Vorstand

Der Vorstand agiert ehrenamtlich aus der Motivation heraus, den Kindern in Namibia optimalere Lernbedingungen zu verschaffen , damit sie gute Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben haben. Wir haben alle eine enge Verbindung zu dem Land, haben die Natur und die Menschen auf vielen Reisen kennen und lieben gelernt. Durch unser inzwischen angeeignetes Know-how, ein gutes lokales Netzwerk und die Einbindung der Leute vor Ort, glauben wir den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.

 

Vorstand (Stand Dezember 2021):
Martina Zoglowek (1. Vorsitzende), Uli Stiegler (2. Vorsitzender), Thomas Hameter (Schriftführer), Claudia Einsiedler (Schatzmeisterin), Edgar Wilinksi (Beisitzer),
Anna Zoglowek (Beisitzer)

 

 

Martina Zoglowek, 1. Vorsitzende und Initiatorin der Schulpartnerschaft,  kfm. Angestellte, bereist seit 1998 regelmäßig Namibia, in 2011 zum ersten Mal mit ihren damals 10-jährigen Zwillingen. Genießt jede Minute mit den Kindern in der Schule.

 

 

Uli Stiegler, lebte mehrere Jahre in Italien, Frankreich und der Schweiz und wurde 2004 in Ottenhofen sesshaft.
Uli ist Physiker aus Leidenschaft, ist über viele Jahre geritten, spielt seit einiger Zeit Kpanlogo und hat Freude an Bewegung und Rhythmus.
Dieses Jahr (2021) reist er zum ersten mal nach Afrika und trifft sich in Accra mit Trommelfreunden.

 

Thomas Hameter, Schriftführer, selbständiger Berater, ist die rechte Hand von Martina. Er ist leidenschaftlicher Bastler und Hobbyhandwerker, genießt die regelmäßigen Arbeitswochen in der Morukutu Schule und das Miteinander mit den Kindern der Morukutu Schule.

 

Claudia Einsiedler, Kassier, kfm. Angestellte und Namibia-Fan seit dem ersten Besuch 1997. Bei allen Schulveranstaltungen in Ottenhofen vor Ort, egal ob mit den Schulkindern Freundschaftsbänder geflochten werden oder selbst gebackene Kuchen nach Rezepten aus Namibia verkauft werden.

 

 

Anna Zoglowek, Beisitzerin, Studentin und natürlich – wie ihre Eltern – ein großer Fan von Namibia. Sie kennt die Morukutu Schule schon und hat seit ihrem ersten Besuch vor Ort angefangen uns zu unterstützen, wenn es darum geht kleinere Projekte mit Kindern zu planen und durchzuführen – sie ist quasi unsere „Kinder und Jugendbeauftragte im Verein.

 

Edgar Wilinski, Beisitzer, selbständiger Handwerker, ist unser Allrounder und „Vorarbeiter“ während der Arbeitswochen in der Morukutu Schule.
Kein Problem ist für ihn unlösbar und dabei hat er immer noch genug Zeit, um mit den Kindern zu spielen und sie zum Lachen zu bringen. Das Land Namibia fasziniert ihn, seit er das erste Mal die Schule dort besucht hat.