„Das Projekt“ – eine Dining Hall für die Schule

Nun also geht es an die Arbeit. Nachdem wir mit der Schule bei unserem letzten Besuch vereinbart haben, dass wir das Projekt „Dining Hall“ unterstützen werden, heisst es von jetzt an: Pläne machen, Angebote einholen, verhandeln, mögliche Förderungen in Deutschland prüfen/finden, Förderanträge stellen, Unterlagen vorbereiten und vieles mehr.

Ja, klar doch, das ist für uns als kleine NGO mit gerade mal 6 Jahren Erfahrung ein riesiges Projekt und so manch einem mag es sogar als „das ist nicht zu stemmen und schon erst recht nicht während dieser aktuellen weltweiten Pandemie“ vorkommen.

Aber: wer nicht wagt,…. wir werden die Erfahrung aus dem Brunnenprojekt 2018 nutzen und uns nun mit vollem Elan an die Planung, Finanzierung und Umsetzung dieses wirklich herausfordernden Projekts machen.

Anbei ein paar Bilder, die zeigen sollen, warum dieses Projekt für die Schule so wichtig ist. Ob bei 40 Grad im Schatten oder bei 0 Grad morgens in der kalten Winterzeit, die Kinder der Morukutu Schule nehmen ihre Mahlzeiten immer im Freien ein. Das wollen wir ändern und der Schule eine Dining Hall zur Verfügung stellen, die sie nicht nur als Speisesaal sondern auch als Versammlungsraum für die regelmäßige Assembly mit den Kindern nutzen kann. Aktuell sind wir auf der Suche nach einer Förderung dieses Projekts und werden uns diesbezüglich sicher bald melden und über die nächsten Schritte informieren.

Eine Baufirma haben wir schon gefunden, die Firma Polycare bei Windhoek. Aktuell sind wir in Verhandlungen mit der Firma, um einen für unser Vorhaben akzeptablen Preis für das Errichten der Dining Hall zu erzielen. Dabei setzen wir natürlich – wie in allen unseren Projekten – wieder auf das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ – gerade die Baumethode der Firma Polycare erlaubt es uns, Mitarbeiter der Gemeinde beim Bau der Dining Hall mit einzubeziehen, um so einerseits Kosten zu senken und andererseits auch ein „Wir haben die Dining Hall gebaut“ zu erzeugen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns demnächst mit guten Nachrichten zur Förderung des Projekts melden können