Ganz eifrig haben die Mädels und Jungs der Grundschule Ottenhofen Weihnachtskarten gebastelt und geschrieben, ein tolles Plakat entworfen und eine lustige Spendenbox erstellt.
Das ganze unter dem Motto „gesunde Schule in Ottenhofen – gesunde Schule in Otjiyarwa“. Bei dieser tollen Aktion sind stolze 500 Euro zusammengekommen.
Vielen lieben Dank an alle kleinen Helfer der Grundschule Ottenhofen
Vroni Macht vom Erdinger Anzeiger hat einen netten Artikel hierzu veröffentlicht
==> Link zum Artikel
Es wird so langsam „Ernst“ – von der ersten Idee bis heute sind fast 2 Jahre vergangen, dazwischen liegen
Besuch vor Ort und Definition des Projekts mit der „Assembly“ (Schulministerium, Gemeinderat, Elternvertretung, Lehrer) der Morukutu Primary School.
Finden einer Baufirma (Polycare), die die Assembly und uns durch nachhaltige und alternative Bauweise überzeugt hat, dass sie die richtige Baufirma für unser Vorhaben ist.
Architektenpläne, die uns netterweise ein befreundeter Architekt und Mitglied des Vereins (Andi) zur Verfügung gestellt hat.
Kostenkalkulationen durch einen lokalen GU, der für die Baufirma Bauvorhaben umsetzt (Fortitude).
Identifizieren von Stiftungen, bei denen wir Förderanträge (wir haben die benötigten Mittel auf mehrere Anträge verteilt) für unser Projektvorhaben eingereicht haben. Und es sieht mit Stand Dezember 2021 schon ziemlich gut aus, von den 3 Anträgen sind inzwischen 2 positiv entschieden worden.
Im Februar werden wir wieder vor Ort sein und einige administrative Vorbereitungen treffen.
Vorausgesetzt die kompletten Mittel (Förderung durch Stiftungen und Eigenmittel des Vereins) sind gesichert, werden wir die Dining Hall im 2. Halbjahr 2022 in der Morukutu Primary School bauen – wir sind schon ganz gespannt und können kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Drückt uns bitte alle die Daumen, dass es mit der Finanzierung klappt. Die Schüler der Morukutu Schule würden sich wirklich riesig freuen, wenn sie endlich an Stuhl und Tisch essen können und nicht mehr so wie derzeit üblich bei jeder Witterung am Boden im Sand.
Am 1. Dezember 2021 haben wir uns zu unserer dritten ordentlichen Mitgliederversammlung getroffen. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten der letzten beiden Jahre und informierte alle Mitglieder über die geplanten Projekte. Die Kassenprüfer haben den Vorstand entlastet, anschließend fand die Neuwahl des Vorstands statt. Nicole Schley hat sich leider nicht mehr für den Vorstand aufstellen lassen, da sie durch die vielen Aufgaben u.a. als Bürgermeisterin von Ottenhofen und anderen Tätigkeiten einfach nicht genügend Zeit für die Arbeit im Verein zur Verfügung hat. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei ihr ganz herzlich für ihre Unterstützung seit Gründung unserer Schulpartnerschaft. Natürlich wird uns Nicole auch in Zukunft unterstützen wo immer es nötig ist.
Neu für den Vorstand konnten wir Uli Stiegler gewinnen. Uli ist seit einiger Zeit Mitglied des Vereins, hat uns schon bei Projektausschreibungen unterstützt und nimmt im neu gewählten Vorstand die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden ein. Viel Erfolg Uli!
Hier der neu gewählte Vorstand vom Dezember 2021
Martina Zoglowek – Vorsitzende
Uli Stiegler – stellv. Vorsitzender
Claudia Einsiedler – Schatzmeisterin
Thomas Hameter – Schriftführer
Anna Zoglowek – Beisitzerin
Edgar Wilinski – Beisitzer
vl. Uli, Thomas, Claudia, Anna, Martina, Edgar
Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute und ganz viel Elan für die kommenden zwei Jahre. Es warten eine Menge spannende Projekte auf uns.
God has called him – and we can’t do anything against.
We, the entire NGO Outjenaho, are so sad to hear the message that
Mitiri Tjikuzu is not anymore with us on our common journey together with our
learners, teachers and staff of Morukutu Primary School and the community of Otjiyarwa.
We will never forget the past years that we did spend together with Mitiri and the MPS, our common projects like the school fence, the borehole and the planning of the new dining hall.
Mitiri was for us the heart of the school, a strong and very impressing man, a guide for all learners and a very good friend to us.
We are very proud that we had the chance to know each other and have a common walk together.
We did achieve a lot and we still had so many plans for the near future.
Mitiri we are sure that you will be with us also in the future, not in person but through all of us, the learners, teacher, staff, community as well as Outjenaho.
Sadness is the only word to summarize our emotions – we feel with you and wish you courage and confidence. We know, Mitiri is with you and will accompany you also in future.
Deepest sympathy
The Board of Outjenaho
Martina Zoglowek, Thomas Hameter, Nicole Schley, Claudia Einsiedler, Edgar Wilinski, Anna Zoglowek
Endlich sind sie da – die neuen Matratzen. Im April wurden sie mit einem Lastwagen des Schulministeriums von Gobabis aus Okahandja von der Firma „brothers“ nach Otjiyarwa zur Morukutu Schule gebracht. Wir hoffen alle sehr, dass sie zumindest ein wenig bei den doch sehr engen Platz- und Schlafverhältnissen helfen. So können wir statt dem sonst üblichen Besuch im April wenigstens mit diesem kleinen Projekt unsere Partnerschaft mit den Schülern der Morukutu Primary School weiter pflegen. Aber es dauert auch nicht mehr lange, bis wir endlich wieder vor Ort sein können und unser nächstes großes Projekt in Angriff nehmen (siehe nächster Bericht).