In Namibia gibt es nicht so viele Schulen wie in Deutschland und auch der öffentliche Personennahverkehr besteht auf dem Land höchstens aus einem Eselskarren.
Deshalb bleiben viele Kinder während des Schuljahres in der Schule, weil der Weg nach Hause zu den Eltern, den Großeltern oder anderen Familienmitgliedern viel zu weit ist. Sie verbringen mit vielen anderen Kindern den Nachmittag auf dem Schulgelände, spielen, lernen, basteln, waschen ihre Wäsche und übernachten im Hostel.
Einige Kinder schlafen zu zweit im Bett, weil es nicht genügend Betten für alle Kinder gibt. Im namibischen Winter, der in unserem Sommer ist, ist das nicht schlimm, denn das wärmt. Ungemütlich ist es nur dann, wenn keine Matratze im Bett liegt und die Kinder auf dem blanken Rost schlafen müssen.
Die Anschaffung von 70 neuen Matratzen mit Schonbezügen und Spannbettlaken in Namibia ist für einen kleinen Verein wie Outjenaho nicht einfach zu bewältigen. Deswegen haben wir uns riesig über mehrere großzügige Spender (Privatpersonen, Firmen und der Gemeinderat von Ottenhofen) gefreut.
An der Finanzierung hat sich auch eine Firma aus Österreich beteiligt, die weltweit derartige Projekte unterstützt. Initiiert hat dies Daniela Böhler, die bereits im Juli 2015 bei der feierlichen Eröffnung der Schulpartnerschaft dabei war und uns damals bereits mit Schulmaterial unterstützt hat. Vielen herzlichen Dank nach Österreich.
Outjenaho – strahlende Kinderaugen e.V. und die Kinder der Morukutu Primary School sagen ein ganz herzliches
OKUNENE OKUHEPA